EIN JÜNGERER BLICK AUF KUNST

Der Videonale Circus gehört zu den Neuerungen der VIDEONALE.19 ist ein zeltartiger Raum, den wir mitten in der Ausstellung eingerichtet haben. Was dort passiert? Dort könnt ihr Verweilen, Lagern, Zusammenkommen und Lesen. Der Circus ist Treffpunkt und Ort des Gesprächs. Gemeinsam könnt ihr hier einzelne Werke aus der Ausstellung anzuschauen. Hier hat das Junge Forum seinen Ort und in den Osterferien findet hier das Kinderkurzfilmprogramm Das Gelbe vom Ei statt.

JUNGES FORUM

Wer spricht über Kunst? In den meisten Fällen sind es Kritiker:innen, Wissenschaftler:innen, Kurator:innen, und vor allem: Erwachsene. Dabei betreffen die Themen, die in der Kunst verhandelt werden, doch und alle! Unabhängig vom Alter!

Wir wollen uns der Kunst auch aus einem jüngeren Blickwinkel nähern und sind dazu Kooperationen mit dem Amos-Comenius-Gymnasium und der Karl-Simrock-Schule in Bonn eingegangen. Jugendliche beider Schulen setzen sich in Gesprächen und künstlerischen Workshops intensiv mit den V.19-Werken Half Wet (Carlos Irijalba) und Heat Waves (Kent Chan) auseinander und veranstalten gemeinsam mit dem Team der Videonale zwei öffentliche Talks im Videonale Circus.

Datum
Titel
Genre
Di,
04.04.2023
14:00 Uhr
Di, 15.04.2023

DAS GELBE VOM EI

Screening

In den Osterferien (Di, 04.04. - Sa, 15.04.2023, auch Karfreitag und Ostermontag) zeigen wir
für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter:innen jeweils von 14 - 17 Uhr ein Kinderprogramm mit animierten Kurzfilmen. Die Filmauswahl wurde in Kooperation mit Mo&Friese — Jugend Kurzfilm Festival Hamburg getroffen. Die Kopfhörer bekommt ihr kostenfrei im Videonale Circus.

Videonale Circus, Ausstellung
Zugänglich für Rollstuhlfahrer Barrierefreie Toilette
Mi,
26.04.2023
18:00 Uhr

WAS AUF UNS ZUKOMMT

Screening

Carlos Irijalbas Werk ›HALF WET‹ zeichnet eine dystopische Zukunft (Oder Gegenwart?), in der die Ozeane vor Oaxaca (Mexico) übersäuert und Tourismusparadiese verwaist sind. Obwohl die Pools vor der Küste verlassen sind, wiederholt der Protagonist das Reinigungsritual seiner Ahnen. Was ist bereits Realität? Das fragen Jugendliche der Karl-Simrock-Schule im Gespräch mit dem Künstler Carlos Irijalba.
Veranstaltungssprache: Deutsch

Videonale Circus, Ausstellung
Zugänglich für Rollstuhlfahrer Barrierefreie Toilette
So,
07.05.2023
12:00 Uhr

WENN WIR SO WEITER MACHEN

Screening

V.19-Künstler Kent Chans ›HEAT WAVES‹ ist ein Strudel westlicher Vorstellungen über die Tropen als paradiesischem Sehnsuchtsort und Spielball von Ausbeutung. Gemeinsam mit Laura Bechert und Dodo, den Autor:innen von »Klimakrise und Kolonialismus. Über 500 Jahre Widerstand« versuchen Jugendliche des Amos-Comenius-Gymnasiums die Verflechtungen von Klimakrise und Kolonialismus besser zu verstehen.
Veranstaltungssprache: Deutsch

Videonale Circus, Ausstellung
Zugänglich für Rollstuhlfahrer Barrierefreie Toilette
Datum
Zeit
Veranstaltung
Ort
Genre

Di, 04.04.2023

bis Sa, 15.04.2023
14:00
DAS GELBE VOM EI

In den Osterferien (Di, 04.04. - Sa, 15.04.2023, auch Karfreitag und Ostermontag) zeigen wir
für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter:innen jeweils von 14 - 17 Uhr ein Kinderprogramm mit animierten Kurzfilmen. Die Filmauswahl wurde in Kooperation mit Mo&Friese — Jugend Kurzfilm Festival Hamburg getroffen. Die Kopfhörer bekommt ihr kostenfrei im Videonale Circus.

Zugänglich für Rollstuhlfahrer Barrierefreie Toilette
Videonale Circus, Ausstellung
Screening

Mi, 26.04.2023

18:00
WAS AUF UNS ZUKOMMT

Carlos Irijalbas Werk ›HALF WET‹ zeichnet eine dystopische Zukunft (Oder Gegenwart?), in der die Ozeane vor Oaxaca (Mexico) übersäuert und Tourismusparadiese verwaist sind. Obwohl die Pools vor der Küste verlassen sind, wiederholt der Protagonist das Reinigungsritual seiner Ahnen. Was ist bereits Realität? Das fragen Jugendliche der Karl-Simrock-Schule im Gespräch mit dem Künstler Carlos Irijalba.
Veranstaltungssprache: Deutsch

Zugänglich für Rollstuhlfahrer Barrierefreie Toilette
Videonale Circus, Ausstellung
Screening

So, 07.05.2023

12:00
WENN WIR SO WEITER MACHEN

V.19-Künstler Kent Chans ›HEAT WAVES‹ ist ein Strudel westlicher Vorstellungen über die Tropen als paradiesischem Sehnsuchtsort und Spielball von Ausbeutung. Gemeinsam mit Laura Bechert und Dodo, den Autor:innen von »Klimakrise und Kolonialismus. Über 500 Jahre Widerstand« versuchen Jugendliche des Amos-Comenius-Gymnasiums die Verflechtungen von Klimakrise und Kolonialismus besser zu verstehen.
Veranstaltungssprache: Deutsch

Zugänglich für Rollstuhlfahrer Barrierefreie Toilette
Videonale Circus, Ausstellung
Screening

DAS GELBE VOM EI

KURZFILMPROGRAMM FÜR KINDER

In den Osterferien (Di, 04.04. — Sa, 15.04.2023, auch Karfreitag und Ostermontag) zeigen wir für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren und
ihre erwachsenen Begleiter:innen jeweils von 14 — 17 Uhr ein Kinderprogramm mit animierten Kurzfilmen. Im Videonale Circus inmitten der Videonale-Ausstellung könnt ihr es euch auf Kissen und anderen Sitzmöbeln bequem machen und sehen, wie Tiere mit fantasievollen Flugobjekten einen Wettkampf antreten, ein Schaf durch Zufall König wird oder eine Füchsin Liebesbriefe schreibt. Die Kopfhörer bekommt ihr kostenfrei im Videonale Circus. Und danach? Kuchen-Essen im Museumscafé?

→ Ohne Anmeldung | Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Für Erwachsene gilt der Museumseintritt.

Ein Schaf auf einer Wiese
In Kooperation mit:
Sie befinden sich hier: VIDEONALE.19 / PROGRAMM / Junges Forum und Kinderprogramm